Bitte vormerken: 27.August 2022 von 14-18 Uhr
Tag der offenen Tür bei der Imkerei Misburg
An diesem Tag wollen wir in unserem Bienengarten in Hannover, Efeuhof 16, über Honigbienen und die Imkerei informieren. Besonders spannend dürfte ein 2-Waben Schaukasten mit einem kleinen Bienenvolk sein, in dem man hinter Glas Bienen beobachten, die Königin suchen und die „Inneneinrichtung“ eines Bienenstocks mit Brut-und Honigraum sehen kann.
Natürlich gibt es verschiedene Honigsorten aus unserer Imkerei zu probieren und auch zu kaufen.
Der Besuch ist kostenfrei, eine tel. Anmeldung wäre schön. Tel: 0511-585107.
Der Weg zu uns ist relativ einfach zu finden. Von der Buchholzer Straße biegen Sie gegenüber von der Schieholzstraße in den Quendelring. Nach rd. 200 Metern geht es rechts in den Efeuhof, dort kommen Sie dann nach rd. 200 Metern zu unserem Carport und zu unserem Bienengarten. Besonders reservierte Parkplätze können wir leider nicht bieten.
Die Frühtracht 2022 ist inzwischen geerntet und ist abgefüllt. Somit stehen wieder Rapshonig und die Frühtracht aus unserem Garten in Misburg zur Verfügung.
Von der Sommertracht 2021 haben wir noch ein paar Gläser Honig aus Sehnde und Misburg im Angebot.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Anfang Dezember 2020 : Unbestellte Pflanzensamen nicht aussäen!
Weltweit bekommen Menschen derzeit Päckchen mit Pflanzensamen zugeschickt, die sie nicht bestellt haben. Der konkrete Absender ist unbekannt. Die Spur führt jedoch nach Asien.
Vor der Aussaat wird gewarnt, weil nicht angegeben wird, um welche Pflanze es sich handelt. So könnten darunter nicht heimische, invasive Pflanzenarten bzw. Unkräuter sein. Auch wenn dies nicht der Fall ist, so können sich am und im Saatgut Krankheitserreger befinden, wie Pilze, Bakterien oder Viren, die in Europa als Quarantäneschadorganismen eingestuft sind und deren Einschleppung unbedingt verhindert werden soll. Die Päckchen sind möglichst im Hausmüll zu entsorgen, also auch nicht über den Kompost oder die Biotonne. Für Fragen zuständig ist der Pflanzenschutzdienst im Bundesland. (Details D.I.B. aktuell 4/2020 )